Termine öffentlicher Kurse
Offene Betriebssportgruppe "Achtsamkeitstraining"
(auch für Nicht-Mitarbeitende)
Wann: Donnerstags, 17:00 - 18:00 Uhr
Wo: HYBRID: Online per MS TEAMS und vor Ort in der Zurich Gruppe Deutschland
Platz der Einheit 2, 60327 Frankfurt am Main (nahe Skyline Plaza, Festhalle)
Was: 1 Stunde angeleitet üben mit sanftem Yoga und geführten Meditationen
Beruhigen, entspannen und Konzentration, Freundlichkeit, Gleichmut stärken
Sie benötigen eine Sitzgelegenheit, eine Matte oder Decke, ein Kissen und vielleicht
etwas gegen das Auskühlen bei Übungen im ruhigen Liegen.
Link: Details
Achtsamkeit mit MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction)
Wann: Montags, 27.10. - 15.12.2025, 06:30 - 07:00 Uhr
Wo: VHS Sonnemannstraße, Frankfurt
Was: Anhand der Methoden des MBSR lernen Sie Stress und Burnout vorzubeugen und
Wohlbefinden und Gesundheit zu fördern.
Kern des Programms bilden meditative Übungen, sanfte Körperarbeit aus dem Yoga,
Reflexionen in der Gruppe, Kommunikationsübungen und kurze Theorie-Einheiten.
Tägliches und eigenverantwortliches Üben zwischen den Kurseinheiten ist
wesentliches Element für den Kurserfolg.
Im Vergleich zu einem klassischen MBSR-Kurs sind die Kurstermine eine Stunde
kürzer und Ihre tägliche Übungspraxis daheim etwa halbiert.
Link: Kursbeschreibung der VHS
Buddha, Du und Ich - Der Achtfache Pfad - Der Achtfache Pfad
Wann: Mittwoch, 26.10.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Wo: VHS Sonnemannstraße, Frankfurt
Was: Die Lehren des Buddha für den Weg zum Glück sind reichhaltig. Der bekannteste Teil dieses
Weges ist die Meditation. Doch meistens ergänzt Buddha die Meditation um weitere Empfehlungen,
so auch im Achtfachen Pfad. Der Kurs bietet in Vortragsform einen Einblick in die Elemente
des Achtfachen Pfades. Darüber hinaus werden Meditationsübungen angeleitet, um die inneren
Qualitäten zu erleben und zu stärken, die der Achtfache Pfad nahelegt.
Link: Kursbeschreibung der VHS
Intensivtag Achtsamkeitsmeditation
Wann: Samstag, 17.01.2026, 10:00 - 16:00 Uhr
Wo: BiKuZ - Bildungs- und Kulturzentrum, Frankfurt Höchst
Was: Meditation auf abwechslungsreiche Weise: Sanfter Yoga, Sitzmeditation mit Konzentration
auf den Atem und andere Wahrnehmungen, Bodyscan und weitere Übungen führen Sie in die
Ruhe, in geistige Sammlung und auf den Weg der Selbsterkenntnis. Eingestreute
Erläuterungen und Antworten auf Ihre Fragen geben Ihnen Orientierung und Verständnis
zu den Meditationen. Dieser theoretische Anteil hält sich im Hintergrund, um nicht zu sehr
von der intensiven Erfahrung der Meditation abzulenken.
Der Kurs ist gleichermaßen für Anfänger:innen und Geübte geeignet. Anfänger:innen
erhalten einen Einblick in die Bandbreite der Achtsamkeitsmeditationen. Geübte
können tief in die Praxis eintauchen.
Link: Kursbeschreibung der VHS